Zülpich-Niederelvenich! Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Ziergarten!
379.000,00 € - 53909 Zülpich - Einfamilienhaus
- Objekt-ID: 1230
- Objektart: Einfamilienhaus
- Lage: 53909 Zülpich
- Zimmer: 5
- Wohnfläche: ca. 137 m²
- Kaufpreis: 379.000,00 €
- Grundstücksfläche: ca. 948 m²
- Provisionsfrei Nein
- Provision für Käufer** 3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Eckdaten zur Immobilie
Objektbeschreibung
Dieses charmante, freistehende Einfamilienhaus in Niederelvenich, einem Stadtteil von Zülpich, bietet eine Wohnfläche von ca. 137 m² verteilt auf zwei Etagen.
Die Immobilie wurde massiv gebaut und verfügt über einen großen Garten mit einer Grundstücksfläche von ca. 948 m². Die Immobilie ist voll unterkellert, was zusätzlichen Stauraum und Platz für eine Werkstatt oder ein Hobbyzimmer bietet. Im Erdgeschoss und Obergeschoss finden Sie insgesamt fünf Zimmer, darunter drei gemütliche Schlafzimmer und ein Badezimmer im Obergeschoss. Ein PKW-Garagenplatz ist ebenfalls vorhanden. Das Dach ist (noch) nicht ausgebaut, bietet aber Potenzial für eine spätere Erweiterung/Ausbaureserve. Das Haus ist frei und kann sofort bezogen werden. Die Erschließung ist vollständig, was den Zugang zu allen wichtigen Einrichtungen und Verkehrsmitteln sicherstellt.
Das freistehende Einfamilienhaus bietet Ihnen eine großartige Gelegenheit, eine Immobilie zu finden, die sich nach den eigenen Bedürfnissen, Ideen und Vorstellungen gestalten lässt. Für Familien, die nach einem gemütlichen Zuhause suchen, ist dieses Haus in Niederelvenich eine attraktive Option.
Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von diesem Angebot begeistern!
Lage
Niederelvenich ist ein Stadtteil von Zülpich im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Niederelvenich liegt in der Zülpicher Börde östlich von Zülpich. Nachbarorte sind Mülheim, Wichterich, Oberelvenich und Rövenich. Am westlichen Ortsrand verläuft die Landesstraße 264, durch den Ort führt die Landesstraße 162. Der Ort liegt am Rotbach.
Der Ort liegt im Verbundraum des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS). Die Fahrten der Buslinie 892 der Regionalverkehr Köln (RVK) verkehren als TaxiBusPlus im Bedarfsverkehr. Zusätzlich verkehren an Schultagen einzelne Fahrten der Buslinie 807.
Die Ortsanlage Niederelvenich entwickelte sich im Hochmittelalter (1302) in der Nähe einiger größerer Lehnhöfe der Abtei Prüm (Weidendorfhof, Probsthof, Tahlhof, Haus Busch). Als Hochstadensches Erbe fielen die Prümer Lehen 1254 an Kurköln. Niederelvenich gehörte zum Dingstuhl Wichterich im Amte Lechenich.
Von den vier hier genannten Prümer Lehenshöfen, um die Niederelvenich entstanden ist, besteht nur noch Haus Busch, eine Burg unmittelbar in die sumpfige Niederung auf der anderen Seite des Baches gebaut, mit dem sie ursprünglich durch Gräben verbunden war.
Am 24. Oktober 1570 wurde Werner von Weidendorf (Widdendorf) von dem letzten prümschen Abte Christoph mit der Flecken-Erbschaft Nieder-Elvenich, welcher Reimbold von Altenrade (Aldenrath), Werners Oheim, von der Abtei Prüm, zu Lehen getragen hatte, belehnt. Am 10. September 1653 wurde Wilhelm von Weidendorf, ein Sohn oder Enkel Werners von Weidendorf, belehnt. Die väterlichen Ahnen sind: Weidendorf, Hersel, Aldenroth und Meyrath. Die mütterlichen Ahnen sind: Bongardt, Mascherell, Pallandt und Hompesch.
(Quelle: Wikipedia)
Energieausweisdaten
- Endenergiebedarf 367,00 kWh/(m²*a)
- Baujahr 1963
- Wesentlicher Energieträger Öl
- Energieausweistyp Bedarfsausweis
- Energieeffizienzklasse H
- Ausweis erstellt am 15.08.2025
- Ausweis gültig bis 14.08.2035
